News
News zum IT-Recht
News zum Datenschutzrecht
News zum gewerblichen Rechtsschutz
Kanzlei-News
News zu unseren Events
Über Uns
Rechtsanwalt Jörn Tröber
Rechtsanwalt Niklas Lange
Prof. Dr. jur. Volker Lüdemann
Rechtsanwältin Christiane Uhlenbrock
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
Office
Impressionen
Rechtsgebiete
IT-Recht
Datenschutzrecht
Urheberrecht
Medien- und Presserecht
KI-Recht
IT-Sicherheitsrecht
Gewerblicher Rechtsschutz
Schulungen
Schulungen im Datenschutzrecht
Schulungen im IT-Recht
Schulungen im KI-Recht
Karriere
Anwälte
Referendare
Office
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
Kontakt
News
News zum IT-Recht
News zum IT-Recht
News zum IT-Recht
// 07.09.2014
EVB-IT Systemverträge – Aufpassen, aber ohne Angst
Die öffentliche Hand verwendet für die Vergabe von komplexen IT-Systemleistungen mit werkvertraglichen Elementen vorformulierte Verträge und AGB…
News zum IT-Recht
// 05.09.2014
OVG Schleswig: Datenschutzbehörde darf Unternehmen nicht zum Abschalten einer facebook-Fanpage zwingen
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz (ULD) erleidet auch in der Berufungsinstanz eine Niederlage im Kampf um den Datenschutz.
News zum IT-Recht
// 11.08.2014
Entwarnung für XING-User: Abmahngefahr wegen schlecht auffindbaren Impressums gebannt
Nach der Aufsehen erregenden Aufsehen erregenden Entscheidung des Landgericht Stuttgart (Urt. v. 27.06.2014 – Az.: 11 O 51/14)…
News zum IT-Recht
// 23.07.2014
Amtsgericht Hamburg: Hotelbesitzer haften nicht für Filesharing-Verstöße ihrer Gäste
Erste Entscheidung eines deutschen Gerichts zur Störerhaftung von Hotelbetreibern bei illegalem Filesharing der Gäste…
News zum IT-Recht
// 20.07.2014
OLG Köln zur Rechtsnatur eines Online-Marketing-Vertrages
Ein Online-Marketing-Vertrag, der unter anderem die Suchmaschinen-Optimierung zum Gegenstand hat, kann selbst dannals Dienstvertrag einzuordnen sein…
News zum IT-Recht
// 20.07.2014
LG Bonn: Spam-Ordner muss täglich auf versehentlich gefilterte E-Mails überprüft werden
Im geschäftlichen Verkehr kann man sich nach Ansicht des LG Bonn nicht darauf berufen, dass eine wichtige E-Mail nicht zugegangen sei…
News zum IT-Recht
// 18.07.2014
AG Stuttgart zum Direktmarketing per Bestätigungs-E-Mail
In einer Bestätigungs-E-Mail im Footer angefügte Werbung für nicht erfragte Produkte kann Unterlassungsansprüche auslösen und ist abmahngefährdet.
News zum IT-Recht
// 13.07.2014
FAQs zum Widerrufsrecht 2014 – Händler verunsichert
Zum Umstellungszeitpunktging ging es heiß her. Online-Händler waren angesichts der übergangslosen Umstellungspflicht, heute Nacht 00:00:
News zum IT-Recht
// 13.07.2014
Einbetten von Videos auf Facebook könnte teuer werden
Viele Facebook-Nutzer gestalten ihre Seite, indem sie lustige Katzenvideos oder ein sehenswertes Musikvideo teilen. Was sie dabei selten bedenken ist…
News zum IT-Recht
// 11.07.2014
10 Tipps zur rechtssicheren Nutzung sozialer Medien durch Arbeitnehmer
Was darf der Arbeitnehmer über seinen Arbeitgeber auf facebook posten? Wem gehören die Daten in webbasierten sozialen Business-Netzwerken wie XING?
News zum IT-Recht
// 10.07.2014
Europäischer Gerichtshof (EuGH) schafft Klarheit: Live-Streaming ist legal
Gleich ob Live-Spiele in der Champions League, aktuelle Kinofilme oder Erotikvideos.
News zum IT-Recht
// 04.07.2014
BGH: Keine Auskunftspflicht eines Bewertungsportals über Anmeldedaten anonymer Nutzer
Nach der Grundsatzentscheidung des Bundesgerichtshofs wird es schwieriger, sich gegen unwahre Behauptungen auf einem Internetportal zu wehren.
1
…
5
6
7
8
9